
Patentiere
Im Tierheim haben wir auch immer mal wieder schwer oder nicht mehr zu vermittelnde Tiere, die aufgrund ihres Alters, Krankheiten oder ähnlichem nicht mehr vermittelt werden können. Aus diesem Grund suchen wir Tierfreundinnen und -freunde, die eine Patenschaft übernehmen. Sie möchten sich gern über eine Patenschaft für eines unserer Tiere informieren? Dann klicken Sie bitte hier.
Tyson
Tyson kam 2016 zu uns. Nach einiger Recherche stellte sich heraus, dass seine ehemaligen Besitzer ihn als Fundhund abgeben haben. Der Grund dafür war vermutlich eine Überforderung, da Tyson kein einfacher Zeitgenosse ist.
Er hat einen ausgeprägten Hetz- und Jagdtrieb. Zerr-, Reiß- und Ballspiele sind tabu, da er seine „Beute“ nicht mehr abgibt. Dafür „arbeitet“ er für und mit Futter umso besser.
Aufgrund von Unachtsamkeit kam es schon zu Beißvorfällen mit anderen Hunden. Auch bei einer versuchten Vermittlung hatte er leider nach kurzer Zeit einen Jagderfolg, da nicht auf unsere Anweisung geachtet wurde.
Dem Menschen gegenüber ist Tyson nicht aggressiv. Er versucht aber schon, seinen Dickkopf durchzusetzen. Mit Geduld und Konsequenz kann man dem entgegenwirken.
Seit Sommer 2020 kam zu allem Unglück auch noch eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung dazu. Mit Spezialfutter, Enzymen und mehreren kleinen Mahlzeiten ist er gut eingestellt.
All diese Faktoren haben uns nun dazu bewogen, Tyson aus der Vermittlung zu nehmen und ihn endgültig als Patentier aufzunehmen. Er hat seine großen beheizten Zwinger und mehrere Außengehege, in denen er seine Energie loswerden kann. Wir lieben unseren großen Dickkopf und arbeiten natürlich weiterhin mit ihm, können und wollen aber einfach kein anderes Tier dem Risiko aussetzen, Tyson ungeschützt gegenüber zu stehen.
Fiete
Wir können nur erahnen, was er bisher erleben musste. Die Vorbesitzer sind bekannt und haben Fietje einfach fallen lassen und ihn niemals abgeholt. Hier versuchen wir, ihm alternative Wege zu zeigen.
Da sich seine Vermittlung aufgrund der Tatsache, dass er außerhalb der Anlage als gefährlich eingestuft wurde, sehr schwierig gestaltet, haben wir ihn bei unseren Patentieren aufgenommen.
Babsy
Babsy ist eine sehr scheue Katze. Sie kam als wildes Fundkitten im August 2022 mit ihren Geschwistern zu uns. Leider konnte man zu Babsy nicht durch dringen. Sie war bereits auf Probe vermittelt, wo sie aber mehr als deutlich gezeigt hat, dass sie sich nicht wohl fühlt, trotz Anwesenheit ihrer Brüder. Sie lebt nun mit einigen anderen Katzen auf unserem Tierheimgelände, wo sie sich frei bewegen kann und bereits zutraulicher geworden ist. Sie hält noch immer gebührenden Abstand zu fremden Menschen, aber konnte zu einigen Pflegern in zwischen etwas mehr vertrauen fassen und hat die Freiheiten die sie benötigt.
Luna
Luna ist eine ca. 2010 geborene Labrador- Mischlingshündin. Im Sommer 2014 kam sie als Fundhund zu uns ins Tierheim und ist nun schon länger auf einer Pflegestelle bei der Hundetherapeutin Birgit Hartmann. Sie ist eine sehr sportliche, agile Hündin trotz ihres Alters von 10 Jahren und hat einen sehr ausgeprägten Hetz- und Jagdtrieb. Da Luna nur in einen sehr hundeerfahrenen Haushalt vermittelt werden konnte und noch viel Training brauchte, waren Ihre Chancen nicht gerade hoch. Durch das anfängliche Training im Tierheim und jetzt auf der Pflegestelle hat Luna viel gelernt und kann nun andere Tiere in ihrer Umgebung tolerieren und auch mit ihnen zusammen leben. Für Luna hat nun das ganze Warten auf ihr Zuhause für immer ein Ende. Auf Ihrer Pflegestelle fühlt sie sich am wohlsten und wird gut umsorgt, deswegen ist auch sie nun eins unserer Patentiere.
Daisy
Daisy wurde uns im April 2022 als Fundhündin gebracht. Die schon etwas betagte Hundedame hat ein großes Problem damit, alleine zu bleiben und war bei uns im Tierheim sehr unglücklich. Dazu kamen einige gesundheitliche Baustellen, was dazu führte, dass die Vermittlungsaussichten für sie eher schlecht standen. Um ihr allerdings ein permanentes Hin und Her zu ersparen, wurde eine Pflegestelle gefunden, in der sie rund um die Uhr versorgt und geliebt wird und nie wieder Verlustängste durchmachen muss. Nichtsdestotrotz würden wir uns über Paten freuen, die Daisy auf ihrer Reise begleiten.
Luke
Luke kam im Oktober 2020 als Fundhund zu uns. Seine Vorderbeine waren komplett deformiert, was dazu führte, dass er sein Leben lang auf Physiotherapie angewiesen sein wird und nicht so rumtoben darf, wie andere Junghunde das gerne machen würden. Da das Ruhigstellen und gleichzeitig geistige Auslasten bei einem Malinois eine Vollzeitaufgabe darstellt, lebt Luke auf einer sehr kompetenten Pflegestelle, wo er das Training bekommt, dass er benötigt.
Lorelai
Lorelai war bereits zweimal auf Probe vermittelt, kam aber leider beide Male wieder zurück zu uns. Sie fühlte sie außerhalb des Tierheims nicht wohl. Nachdem sie das zweite Mal wieder zurückkam, haben wir uns entschieden, dass sie bei uns bleibt. Auch das kann leider manchmal passieren. Lorelai ist eine sehr eigenständige Katze, die sich nicht gerne bedrängen lässt. Sie lebt nun mit unseren anderen Patenkatzen frei auf dem Gelände, badet in der Sonne und stattet uns vorne immer wieder einen Besuch ab.
Bobby
Bobby (geb. ca. 2006) kam zusammen mit 14 anderen Hunden aus einem Tierschutzfall zu uns. Bobby ist taub, sieht nicht mehr so gut und ist leider auch nicht stubenrein. Trotzdem hat dieser kleine Clown genauso viel Liebe und Zuwendung verdient, wie die jüngeren Kandidaten aus dem Tierschutzfall.
Er ist ein freundlicher Hund. Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht. Selbst sein futterneidischer Zwingermitbewohner Henry hat ihn nicht gestört. Jetzt lebt er mit Danny zusammen. Seine medizinischen Behandlungen lässt Bobby über sich ergehen und stellt sonst nicht wirklich Ansprüche. So langsam merkt man ihm sein Alter und seine medizinischen Baustellen doch sehr an. Wir ermöglichen ihm aber einen ruhigen Lebensabend.
Danny
Danny (geb. ca. 2008) kam zusammen mit 14 anderen Hunden aus einem Tierschutzfall zu uns. Er ist ein ruhiger, sehr freundlicher Kerl. Wie auch sein Mitbewohner Bobby, ist Danny nicht ganz stubenrein.
Leider ist Danny einer der Hunde, deren Gesundheitszustand mit am schlechtesten war. Er hatte starke Verwarzungen der Ohrmuscheln, die operativ entfernt wurden. Trotzdem ist er weiterhin auf eine medizinische Versorgung und Kontrolle der Ohren angewiesen.
Cindy
Cindy ist eine ausgesprochen hübsche Katze, die aufgrund ihres teils sehr heftigen Katzenschnupfens nicht mehr vermittelt werden kann und daher Paten sucht. Sie lebt mit einigen anderen Katzen zusammen auf unserem Gelände und nachmittags bekommt man sie oft zu Gesicht, da sie fast jeden Besucher begrüßt
Honey
Honey ist ca. 2007/2008 geboren. Im März 2014 tauchte Honey das erste mal bei uns im Tierheim auf. Auf unserem Tierheimgelände haben wir eigens aufgebaute Blockhütten für unsere „halbwilden und freilebenden Katzen“. Sie genießt es „frei“ zu sein und jederzeit an Futter und Kuschelplätze zu gelangen. Honey ist sehr zutraulich und verschmust. Doch da sie sich in Räumen sehr unwohl fühlt, darf sie bei uns bleiben. Honey würde sich sehr über Paten freuen, denn kuscheln ist ihr das liebste.
Leo
Leo wurde etwa 2012 geboren. Er stammt aus einem Tierschutzfall mit 11 weiteren Katzen. Nach einer Vermittlung kam er leider am 10.03.2017 wieder zurück ins Tierheim.
Leider musste ihm nach seiner Rückkehr aus der Vermittlung ein Teil des Schwanzes amputiert werden, wodurch er aber keinerlei Einschränkungen hat. Er hat sich den Schwanz komplett blutig gebissen, sehr wahrscheinlich durch den Stress im neuen Zuhause.
Leo ist etwas scheu und misstrauisch gegenüber Menschen, kommt bei ihm bekannten Leuten aber an, vor allem wenn es Futter gibt. Er ist sehr gerne mit anderen Katzen zusammen und man merkt, dass er in einer großen Gruppe aufgewachsen ist und immer mit vielen Katzen zusammengelebt hat.
Da sich nach der ersten Vermittlung leider niemand mehr für diesen hübschen Kerl interessiert hat, haben wir entschieden, ihn nicht länger einzusperren, sondern ihn bei unseren halbwilden Katzen zu integrieren. Das hat gut geklappt und er fühlt sich dort auch wohl.
Pünktchen
Pünktchen wurde wahrscheinlich um 2008 geboren. Sie ist schon länger bei unseren Halbwilden und beobachtet den Menschen häufig eher aus der Entfernung. Ihr bekannte Gesichter dürfen sie auch ab und an streicheln. Da sie an chronischem Katzenschnupfen leidet und sich hier sehr wohl fühlt, ist sie nun ein Patentier.
Lotti
Lotti ist ca. 2007 geboren. Als sie 2013 zu uns kam, litt sie unter starkem Milbenbefall. Später stellte sich heraus, dass sie ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion sowie Epilepsie hat. Deswegen und weil sie nicht stubenrein ist, wurde Lotti zu einem Patentier.
Sie lebt mit Bobby und Danny zusammen vorne in der Anlage. Mit anderen Tieren hat sie keinerlei Probleme, da sie die meiste Zeit des Tages mit Schlafen oder Futter suchen verbringt.