
Aktuelles
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
auf dieser Seite möchten wir Ihnen immer mal wieder einen kleinen Einblick in unseren Tierheim-Alltag geben, denn bei uns ist immer so Einiges los!
Sie haben Fragen zu einzelnen Beiträgen oder wünschen sich einmal wieder ein Update über ein bestimmtes unserer Tiere? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir bemühen uns dann, sobald wie möglich die entsprechenden Neuigkeiten hier zu veröffentlichen. Senden Sie uns Ihre Wünsche per Mail an: info@tierheim-aurich.info.
Spende von unseren Ehemaligen
02.06.2023
Heute hatten wir netten Besuch von unserem ehemaligen Schützling Krümel. Sein Herrchen und Frauchen hat uns eine großzügige Spende überreicht, worüber sich unsere Vierbeiner sehr gefreut haben. Vielen lieben Dank noch einmal vom ganzen Team und unseren Tieren. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.
Jetzt abstimmen
30.05.2023
Bei Netto wird es von September bis Ende Dezember die Möglichkeit geben, Pfandbons für den guten Zweck zu spenden. Um bei der Aktion als Verein berücksichtigt zu werden, läuft bis zum 09.06 eine Votingphase. Über diesen Link kann für uns abgestimmt werden, damit wir die im Netto hier vor Ort gesammelten Gelder gespendet bekommen. Unter den Votern werden zudem Einkaufsgutscheine verlost. Mit einer Stimme für unseren Verein können wir somit schnell und unkompliziert unterstützt werden. Vielen Dank also an alle Voter!
Spende vom Sandhorster Maibaum-Aufstellen
05.05.2023
Am 30.04 wurde auf dem Sandhorster Dorfplatz der Maibaum aufgestellt und dabei ausgelassen gefeiert. Die dabei eingenommene Gelder aus der „Klogebühr“ wurden uns nun gespendet. Insgesamt kamen 277,49€ zusammen, die durch Hilde Ubben noch einmal um 100€ ergänzt wurden. Vielen lieben Dank dafür.
Zukunftstag bei uns im Tierheim
27.04.2023
Heute durften auch wir 12 jungen Schülerinnen und Schülern den Zukunftstag bei uns ermöglichen. Wir hoffen sie konnten reichlich Eindrücke bei uns sammeln und auch einiges dazulernen. Wir uns unsere Vierbeiner freuen uns schon tierisch auf das nächste Jahr.
Spende von der AGRAVIS Ems-Jade GmbH
14.04.2023
Im Rahmen einer Neueröffnung wurde von der Agravis eine Tombola durchgeführt. Die Erlöse davon durften wir gestern in Form einer Spende in Höhe von 1103€ entgegen nehmen. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Unterstützung.
Spende aus Erlösen der Goldenen 7 vom Auricher Weihnachtszauber
23.03.2023
Und noch ein Grund zur Freude:
Umbauten im Tierheim
23.03.2023
Spende von Bohlen & Doyen Bau GmbH- Wiesmoor
08.03.2023
In der Weihnachtszeit backten 8 Auszubildende der Firma Bohlen & Doyen in Wiesmoor Plätzchen und verkaufen diese, um für unser Tierheim Spenden zu sammeln. Heute wurde uns stolz die Spende in Höhe von 700€ übergeben. Vielen lieben Dank an die fleißigen Bäcker und Spender.
Ab sofort: Wildtierschutz!
01.03.2023
Geburtstagsgeschenk für Lilly
09.02.2023
Da Lillys Geburtstag morgen ansteht, bekam sie ein Geschenk zugeschickt. Auch wenn es eigentlich einen Tag zu früh ist, konnte sie nicht mehr abwarten und wir können unserem Goldlöckchen kaum einen Wunsch abschlagen. Lilly hat daher fleißig beim Auspacken geholfen und direkt ihr Lieblingsspielzeug beschlagnahmt. Die Überraschung war also ein voller Erfolg.
Neue Spendenbox bei Edeka Bontjer in Sandhorst
21.01.2023
Wir durften gerade bei Edeka Bontjer in Sandhorst eine Spendenbox aufstellen. Ab sofort können Kundinnen und Kunden bei ihrem Einkauf eine Kleinigkeit für unsere Tiere besorgen und in unsere Box legen. Wir bedanken uns bei Edeka für diese Möglichkeit und im Vorfeld bei allen Spendern, die an unsere Tiere denken.
Ab 2023- Der Tierheim Newsletter
21.01.2023
Wir möchten zukünftig auch neben Facebook und Instagram auf anderen Ebenen mehr über unsere aktuellen Fälle und Geschichten berichten. Daher beginnen wir mit dem Pilotprojekt Newsletter. Etwa jedes Vierteljahr oder bei besonderen Anlässen möchten wir Interessierte informieren und ihnen einen tieferen Blick in unsere Arbeit geben. Wer uns bei der Reise begleiten möchte, kann sich gerne hier in unserem Verteiler anmelden.
Spende von der RVB zum Black Cat Night Run 2022
03.01.2023
Weihnachtsaktion von Fressnapf in Aurich
03.01.2023
Weihnachtsaktion von Fressnapf in Moordorf
31.12.2022
Kurz vor Jahresende noch sechs Neuzugänge
30.12.2022
Weihnachtsspende vom Salon Haarmonie aus Norden
24.12.2022
Endlich frei(gegeben)!
17.12.2022
Bereits im Oktober bekamen wir zwei Huskywelpen durch das Veterinäramt eingewiesen. Wolf und Alaska wurden illegal nach Deutschland gebracht. Leider zieht sich häufig der rechtliche Prozess bei solchen Beschlagnahmungen, weswegen wir nun erst nach zwei Monaten die Freigabe erhalten haben, für die Beiden jeweils ein eigenes Zuhause zu finden.
Im neuen Jahr werden wir Wolf und Alaska bei unseren Vermittlungshunden vorstellen.
Reparatur des vom Sturm zerstörten Daches
17.12.2022
Anonyme Spende
25.11.2022
Bei einem Blick in den Briefkasten haben wir heute eine mehr als großzügige Geldspende gefunden. Wir sind etwas sprachlos und überwältigt und hätten uns gerne persönlich bedankt. Da aber absolut kein Hinweis auf den Spender zu finden war, können wir nur hier Danke Danke Danke sagen.
Weihnachtsbaumaktion bei Fressnapf
18.11.2022
Verwahrloster Hund ins Tierheim Aurich eingeliefert !
15.11.2022
Gestern wurde uns dieser verwahrloste Hund gebacht. „Zottel“, wie er getauft wurde, wurde bei seinem toten Besitzer aus der Wohnung geholt. Aufgrund seines Zustandes haben wir ihn direkt zum Tierarzt gebracht, wo er geschoren wurde, um ihn von seiner Last zu befreien. Dabei kamen 2,2 kg Filz, Dreck und Kot von ihm runter. Nun kann er sich erst einmal im Warmen von den ganzen Strapazen erholen.
Ein Bericht, der bereits in der NWZ erschienen ist, kann hier nachgelesen werden.
Besuch in Schulen
04.11.2022
Tierschutz geht uns alle an – deswegen ist es wichtig, auch schon Kinder und Jugendliche für dieses Thema zu sensibilisieren. Ab sofort besuchen wir daher wieder Schulen, beantworten Fragen und beseitigen Vorurteile zum Thema Endstation Tierheim. Damit es nicht nur bei der Theorie bleibt, sind natürlich auch Vierbeiner dabei – heute bei der KGS in Hage unsere Vorzeigemitarbeiter Cara und Sammy, die für ihre Leistung mit Sicherheit ein Sternchen im Klassenbuch verdient haben.
Katzenkastrationsaktion 2022
01.11.2022
Vom 07.11 bis zum 21.11.22 läuft in Niedersachsen wieder eine Katzenkastrationsaktion. Die Anzahl der Kastrationen, die ein bei der Aktion teilnehmender Tierarzt durchführen kann, ist allerdings begrenzt. Solltet ihr bei euch freilebende, herrenlose Katzen haben, wendet euch in diesem Zeitraum bitte an die Tierärzte in der Umgebung und fragt, ob sie an der Aktion teilnehmen und noch Kapazitäten frei haben. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass der Topf sehr schnell aufgebraucht ist. Trotzdem sollte die Gelegenheit genutzt werden, um das Leid der Straßenkatzen weiter einzudämmen, auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Weitere Infos dazu gibt es unter diesem Link.
Arbeitsreiches Wochenende
22.10.2022
Heute war großer Arbeitseinsatz. Auf dem Gelände gibt es viele Baustellen, die nach und nach angegangen werden müssen. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer und zwischenzeitlicher Stärkung konnte viel geschafft werden. Auf der Wiese müssen Drainagerohre verlegt und die Kantsteine von den Gehegen neu gesetzt werden, fast alle Lampen wurden mit LED ersetzt (dafür ein riesiges Dankeschön an den Spender), die Gräben wurden von Unkraut befreit und noch einiges mehr.
Da in den letzten Jahren etliches liegen geblieben ist, ist es toll, dass nun wieder Fahrt aufgenommen wird und wir auf Unterstützung zählen können.
Großzügige Spende
12.10.2022
Wir durften heute dankend diese großzügige Spende von den fleißigen Bienchen annehmen. Diese 6 jungen Mädchen haben am 03.10. auf einem Spendenflohmarkt für uns gesammelt und haben stolze 410€ erziehlt. Diese haben sie uns dann heute ganz stolz überreicht.
Noch einmal ein großes Dankeschön vom Tierheim-Team und unseren Vierbeinern an die fleißigen Sammler und Spender.
Nachricht von Beuli
03.10.2022
Wir freuen uns immer wieder, wenn wir auch lange Zeit nach der Vermittlung Neuigkeiten von unseren ehemaligen Schützlingen erhalten. Vor einigen Monaten berichteten wir von Beuli, den wir als Abgabehund aufgenommen hatten und bei dem sich etliche Baustellen zeigten, die unter anderem eine regelmäßige Physiotherapie voraussetzten. Es ist keine Selbstverständlichkeit ein Tier wohlwissentlich des Mehraufwandes und der Mehrkosten aufzunehmen, und so dachten wir schon, dass Beuli länger als uns lieb ist im Tierheim bleiben würde. Diese Sorgen waren aber total unbegründet, denn es fanden sich die perfekten Adoptanten, denen Beulis mitgebrachte Last vollkommen egal war. Heute erreichte uns von dort folgende Nachricht, die wir gerne teilen wollten:
„Beuli hat sich jetzt wirklich super eingelebt, alleine bleiben ist jetzt gar kein Problem mehr. Wenn wir mit dem Geschirr und der Leine um die Ecke kommen flippt er total aus vor Freude. Abends muss er jetzt immer zugedeckt werden und steht so lange mit der Decke vor einem bis man ihn zudeckt. Er ist immer weniger ängstlich und hat so viel Selbstbewusstsein bekommen. Manche Menschen sind immer noch suspekt, aber manchmal läuft er sogar freudig auf fremde Menschen zu und lässt sich streicheln. Wir bleiben nun doch bei der Physiotherapie in Aurich, es hat direkt super geklappt mit Silvia und wir haben mit der Elektrotherapie gestartet, was ihm unheimlich gut tut und er macht das lange liegen und die Elektroden am Hals und an den Füßen super mit, während der Wartezeit kommt sogar noch der Laser dazu. Wir haben das CBD Öl gesteigert, sind aber sonst ohne Schmerzmittel seit ca. 3 Wochen und es klappt so sehr gut.“
Spende
22.09.2022
Heute erreichte uns eine großzügige Spende von Herrn T. Würfel. Die Freunde von ihm hatten geheiratet und das Paar wünschte sich statt Geschenke Spenden von ihren Gästen. Glücklicherweise wurde in diesem Fall an uns gedacht. Uns wurde heute eine Sachspende und eine Spende in Höhe von 150€ überreicht. Wir bedanken uns für diese nette Geste bei Herrn Würfel und allen Spendern der Hochzeit.
Das Holz ist weg!
09.09.2022
Die letzten Reste unserer dem Sturm zum Opfer gefallenen Bäume sind heute abgeholt worden. An dieser Stelle ein Dank an alle, die uns mit der Abnahme von Holz und den dabei geleisteten Spenden unterstützt haben.
Um weitere Stürmschäden bei uns auf dem Gelände zu verhindern, werden voraussichtlich noch weitere Bäume gefällt und das Holz gegen Spenden abgegeben. Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, werden wir hier darüber informieren.
Wir sind ab sofort bei Amazon Smile vertreten.
06.09.2022
Bei Amazon Smile werden gemeinnützigen Organisationen 0,5 % von qualifizerten Bestellungen gespendet – ohne Mehrkosten für den Besteller. Wenn Sie uns mit Ihren Bestellungen unterstützen wollen, können Sie unter diesem Link den Tierschutz Aurich und Umgebung e.V. als Empfänger auswählen und zukünftig ohne weiteren Aufwand einen kleinen Beitrag zum Schutz der Tiere leisten. Wir bedanken uns für Ihre Hilfe.
Holzabgabe am 04.09.
24.08.2022
Auch wir sind von den Stürmen am Anfang des Jahres nicht verschont geblieben und mussten uns von einigen Bäumen auf unserem Gelände verabschieden. Da unsere Tiere aber noch nicht unter die Holzverwerter gegangen sind und sich unsere Tierarztrechnungen auch nicht mit Sägespänen bezahlen lassen, möchten wir das Holz nun gerne abgeben, um mit dem Erlös unsere aktuellen Tierschutzfälle auffangen zu können. Momentan wäre da zum Beispiel Katze Tonya und ihre Familie, die wir zu acht aus schlechten Verhältnissen bekommen haben. Sie selbst ist auch noch trächtig und wird in den nächsten Tagen ihren (mindestens dritten) Nachwuchs erwarten.
Daher bieten wir am Sonntag, den 04.09., zwischen 10 und 12 Uhr unsere in etwa 35-40 Raummeter Holz bei uns auf dem Gelände zur Selbstabholung an. Auch wenn es natürlich kein Eichenholz ist, würden wir uns wünschen, wenn pro Raummeter eine Spende von 40€ erfolgen würde, wobei nach oben natürlich alles offen ist. Das Geld fließt zu 100% in die Versorgung unserer Tiere.
Wir hoffen also auf zahlreiches Erscheinen, denn während Sie Ihren Brennholzvorrat aufstocken können, können wir die optimale Versorgung für Tonya und ihre Kitten sicherstellen.
Spende der Abschlussklasse 10f der IGS Marienhafe-Moorhusen
20.08.2022
Die Abschlussklasse 10f der IGS Marienhafe-Moorhusen des Jahrganges 2022 hat für unsere Tiere gesammelt und uns über unsere Amazon-Spendenliste einige tolle Dinge schicken lassen, die wir momentan sehr gut gebrauchen können. Wir bedanken uns im Namen der Tiere, die sich schon sehr über ihre Geschenke gefreut haben.
Spende durch den Landhandel Nord-West
10.08.2022
Heute wurde uns vom Landhandel Nord-West eine Spende in Höhe von 150€ überreicht. Bei einer Kundenveranstaltung zu ihrem 30. Firmenjubiläum sammelten sie Spenden für den Bereich Tierschutz, bei denen auch wir berücksichtigt wurden. Wir bedanken uns für diese nette Geste.
Spende von Blumen König aus Wallinghausen
16.07.2022
Da es manchmal doch auch auf die äußeren Werte ankommt, erreichte uns heute eine Spende von Blumen König aus Wallinghausen in Form von drei bepflanzten Kübeln. Diese sollen unseren Eingangsbereich etwas farbenfroher gestalten. Wir bedanken uns recht herzlich für diese schöne Geste.
Erste Therapiestunde für Beuli
17.06.2022
Inzwischen sind wir ja erprobte Tierphyisiotherapie-Gänger. Allein durch unseren Dauerpatienten Luke haben wir die Unterstützung der Praxis von Silvia de Buhr wertzuschätzen gelernt. Nun wurde ein neuer Patient in unsere Karteikarte aufgenommen. Old English Bulldogge Beuli hatte heute nach seiner Spondylose-Diagnose seine erste Stunde. Seine überschwängliche Freude an dieser neuen und ungewohnten Sitation (und einer traumatischen Begegnung mit einem Gummihund) hat er erfolgreich hinter einem recht gequält darbietendem Gesichtsausdruck versteckt. Nach etwas Bestechung und Dank seiner persönlichen Bodyguards machte er tapfer bei der Behandlung mit und überging fließend in seine zweitliebste Beschäftigung – dem Dösen. Die Fahrt nach Hause diente dann auch nur einem Seitenwechsel in eine andere Schlafposition. Die neue Erfahrung war für Beuli nicht nur körperlich anstrengend, aber wir denken, dass er beim nächsten Mal schon mit etwas mehr Elan bei der Sache ist, sobald er merkt, wie sehr ihm die Übungen helfen.
Fuchs-Alarm
11.06.2022
Am vergangenen Mittwoch wurden wir über einen Fall informiert, bei dem mehrere Harzer Füchse untergebracht werden sollten – eine Rasse, die uns normalerweise nur sehr selten begegnet. Auch wenn es nicht in unseren Bereich fiel, konnten wir die Hunde nicht einfach sitzen lassen und holten sieben der neun Hunde zu uns ins Tierheim. Dort stand als aller Erstes ein reinigendes Bad der doch sehr geruchsintensiven Neuankömmlinge an.
Da wir diese Anzahl an Hunden nicht ohne Probleme selber unterbringen können, fragten wir im Tierheim Oldenburg an, ob diese ebenfalls einige der Tiere übernehmen könnten. Und so konnten wir heute vier Hunde nach Oldenburg bringen, wo sie bald ein neues Zuhause suchen werden.
Bei uns bleiben drei junge Rüden aus dem letzten Jahr. Sie müssen nun erst einmal den Stress der vergangenen Tage verarbeiten und sich in ihrem temporären Zuhause zurechtfinden, bevor wir auch für sie neue Besitzer finden können.
Abschied nehmen
10.06.2022
Dass Tierschutz oft alles andere als spaßig ist, ist wohl allen klar. Aber es gibt Zeiten, die setzen uns noch zusätzlich zu. Wir tun alles für unsere Tiere. Gerade die Seelen, die die vier Wände unseres Heims ihr dauerhaftes Zuhause nennen. Sie sind wie unsere eigenen Tiere und genauso leiden wir, wenn wir uns von ihnen verabschieden müssen. Nun ist dies innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Mal der Fall gewesen. Zuerst kam Ben. 2015 tauchte er als wilder Streuner bei uns auf dem Gelände auf. Wir haben ihn kastriert, versorgt und ein Zuhause geschenkt, das er dankbar annahm. Mit der Zeit wurde er immer zutraulicher und genoss unsere Aufmerksamkeit und innige Kuschelzeiten. Wie unsere anderen „Halbwilden“ lebte er frei auf dem Gelände. Letztes Jahr wurde bei ihm dann ein Nierenschaden festgestellt. Dem ersten Schock folgte eine Neuorganisation. Wie sollte man sicherstellen, dass er im Kreise von fünf weiteren Katzen sein Extrafutter bekommt? Auf keinen Fall wollten wir ihm seine Freiheit und sein Zuhause nehmen, also musste ab sofort morgens und abends genug Zeit eingeräumt werden, um beim Füttern dabei zu bleiben. Von da an war es ein permanentes Auf und Ab. Erst ging es ihm richtig gut und er war wieder der Alte, dann fiel er erneut in sich zusammen, fraß schlechter und suchte viel Nähe. Nun war der Zeitpunkt gekommen, an dem es einfach nicht mehr ging. Morgens lag er schlapp im Haus, was für ihn ziemlich untypisch war. Wir haben ihn noch zu unserer Tierärztin gebracht, um ihm eine weitere Chance zu ermöglichen, aber sein inzwischen extrem geschwächter Körper konnte einfach nicht mehr, sodass wir ihn schweren Herzens haben gehen lassen müssen. Wir hatten noch nicht einmal Zeit seinen Verlust zu verarbeiten, als nur drei Tage später Felix folgte. Felix, unser Wuschelkopp, Balljunkie, Räuber der letzten Nerven und zeitweises Überraschungspaket. Seit 2010 war er bei uns und damit einer unserer längsten Schattenhunde. Unberechenbar und damit extrem gefährlich war für ihn an eine Vermittlung kaum zu denken. Falsche Bewegungen, schlechtes Wetter oder einfach mal ein schlechter Tag konnten ihn zum Übersprung bringen. Dass wir ihm regelmäßig an die Matte wollten, damit er im Sommer ein bisschen Durchzug im Fell hatte und überhaupt etwas sehen konnte, ließ ihn auch nur selten vor Freude Luftsprünge machen. Mit den Jahren, vielem intensiven Training und Routine lebte er als fester Bestandteil unserer Patentiere in der Anlage. Er sah andere Hunde kommen und gehen – sah Freunde kommen und gehen. Mit dem Alter wurde er gutmütiger, auch wenn ihm manche Situationen immer noch nicht geheuer waren. Eine enge Bezugsperson der letzten Jahre wurde Flo, der als Gassigänger regelmäßig mit Felix den Sandhorster Wald unsicher machte. Wenn er sich auf seinen Spaziergang freute, leuchteten bei dem alten Herren die Augen wieder auf. Bis es auch bei ihm einfach nicht mehr ging. Den Tag vorher durfte er mit seinem Freund noch eine letzte Runde drehen, als wüssten beide, dass es der Abschied sein würde. Am nächsten Morgen kam er kaum noch hoch. Es dauerte nicht lange, bis er in unserem Beisein seinen letzten Atemzug machte und Ben hinterherfolgte. Auch wenn wir es manchmal im Voraus erahnen können, wird dieser Prozess niemals leichter, zerbricht uns jedes Mal aufs Neue das Herz und zwingt uns in die Knie. Bis das nächste Tier, das vor der Tür wartet unsere Hilfe benötigt und wir all unsere Kraft zusammennehmen, um für diese armen Seelen, die sonst niemanden mehr haben, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Weihnachts-Spendenprojekt von Alsa-Hundewelt
24.05.2022
Alsa-Hundewelt organisierte im November 2021 eine Weihnachts- Spendenaktion für Tierschutzorganisationen. Am 24.05. durften wir das Ergebnis des Spendenaufrufes dankend entgegen nehmen.
Das Team und alle Tiere bedanken sich für die sechs gut gefüllten Paletten.
Großzügige Futterspende durch Kuhzifer e.V.
07.05.2022
Am 07.05. war die Freude bei uns im Tierheim groß. Der Verein Kuhzifer organisierte an diesem Tag die Aktion „KUHZIFER macht eure Tiere satt“. Hierbei wurden ca. 30 Tonnen Hunde- und Katzenfutter für 16 Tierschutz-Organisationen, Tierheime, Gnadenhöfe, etc. gesammelt und verteilt. Auch wir hatten das Glück, einen Teil dieser Spenden zu erhalten.
Das gesamte Team und alle Tiere bedanken sich für die wirklich großzügige Spende.
Wer mehr über Kuhzifer wissen möchte findet hier weitere Informationen.
Zwei rüstige Rentner in Not
03.05.2022
Zwar werden wir im Tierheim täglich mit Schicksälen konfrontiert, aber diese beiden bereiten uns gerade ziemliche Kopfschmerzen.
Baghira ist eine Fundkatze, die mit Sicherheit schon weit über 10 Jahre alt ist. Hinzu kommt eine Nierenschädigung, weswegen sie spezielles Futter braucht. Leider werden die alten Katzen immer wieder übersehen, gerade jetzt wo die Kittenzeit wieder los geht. Dabei ist sie super anhänglich – nur andere Katzen braucht sie nicht. Gerade diese alten Tiere haben es verdient, ihre letzte Zeit nicht im Tierheim verbringen zu müssen.
Ähnlich ist es mit unserer Hündin Daisy. Vermitteln können wir sie noch nicht, aber wir würden uns eine Pflegestelle wünschen, in der unsere alte Dame eine Bezugsperson für sich alleine hat. Gerade für die bald anstehende Operation bräuchte sie eine intensive Betreuung. Im Tierheim geht sie einfach unter, war sie doch ihr ganzes Leben mit ihrem Menschen zusammen und versteht gar nicht, wieso sie jetzt hier sein muss.
Vielleicht haben wir ja Glück und wir finden Leute die bereit sind, auch so ein altes Tier aufzunehmen oder einen Pflegeplatz zu bieten. Die beiden würden es auf jeden Fall verdient haben.
Bildrechte: Tierschutzpartei
Große Demo gegen Tiertransporte am 09.04.2022 in Aurich
05.04.2022
Für kommenden Samstag, den 09.04.2022 ist eine große Demonstration gegen grausame und leidvolle Tiertransporte in Aurich geplant. Die Demo wird u.a. von „Ostfriesen gegen Tierleid“ und der Tierschutzpartei, vertreten durch Diedrich Kleen, organsiert. Auch wir werden dort mit mehreren Mitgliedern des Vereins vor Ort sein, um gegen diese Transporte auf die Straße zu gehen.
Unterstützt werden die Organisatoren durch weitere Tierschutzorganisationen und prominenten Vertretern.
Der Start ist für 10:30 Uhr vor der Sparkassen-Arena geplant. Nach einem Demonstrationszug durch die Stadt wird es ab 12:00 Uhr verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden auf dem Rathausvorplatz geben. Beendet wird der Tag ab ca. 16:00 Uhr mit einer Menschenkette um die Tiersammelstelle des „VOST“ in Aurich-Schirum.
Für weitere Informationen klicken sie einfach hier.
Und jährlich grüßt das Murmeltier...
31.03.2022
…oder eher: und jährlich geht die „Saison“ früher los. Heute Morgen hat uns Fundkatze Nelli die ersten beiden Kitten für dieses Jahr beschert. So niedlich die beiden Winzlinge auch sind, für uns ist das alles andere als ein Grund zur Freude. Nelli läutet damit als erste Katzenmama in unserer Obhut für dieses Jahr die traurige Saison ein. Bei den jetzt wieder drastisch angezogenen Temperaturen können wir vermutlich erwarten, dass bald die ersten verlassenen und kranken Kitten gefunden und uns viele schlaflose und durchkämpfte Nächte bringen werden. Denn nicht alle haben wie Nelli das Glück, ihre (letzten) Kitten im Warmen aufziehen zu dürfen. Und die nur sehr spärlich durchgesetzte Kastrationspflicht lässt wohl noch sehr lange auf Ergebnisse warten
Zukunftstag 28.04.2022
30.03.2022
Leider können wir in diesem Jahr am 28.04. nicht am Zukunftstag teilnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Spende der Tierphysiotherapie - Silvia de Buhr -
19.02.2022
Spenden statt Geschenke 2021. Wie letztes Jahr ist Geld für unser Tierheim von den Kunden der Tierphysiotherapie Ostfriesland gesammelt worden. Der Betrag wurde von der Praxis mit 150,00 € aufgestockt. In Absprache mit dem Tierheim wurden die benötigten Sachen bestellt, die heute übergeben wurden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Tierphysiotherapie Ostfriesland und deren Kunden, die uns unterstützen.
Physiotermin
19.02.2022
Heute waren wir mit unseren Handicaphunden in der Tierphysiotherapie Ostfriesland – Silvia de Buhr – und Mitarbeiter Peter Bomen.
Tasha begann und hat trotz ungewohnter Situation prima mitgemacht. Sie wird mit Therapie und Nahrungsergänzungen unterstützt.
Der bereits vermittelte Tierschutzhund Sammy hat aufgrund einer alten Verletzung und durch Schonhaltungen entstandene Probleme des Bewegungsapparates, die eine längere Therapie notwendig machen.
Bei Leo unserem kleinen Wirbelwind besteht glücklicherweise kein Handlungsbedarf, da er super mit der Verkürzung des linken Beines zurechtkommt.
Abschließend kam Luke, der alle mit seiner stürmischen Art vereinnahmte. Wir haben einen neuen Therapieansatz, um seine Sehnen zu stabilisieren. Wir werden euch weiter auf dem Laufenden halten und bedanken uns herzlichst bei der Praxis für die Zeit für unsere Tiere.
Orkan "Zeynep"
19.02.2022
Wie auf den Bildern zu sehen, hat Sturmtief „Zeynep“ unser Tierheim nicht verschont. Ein umgestürzter Baum hat unsere Hundeanlage erwischt. Zum Glück sind alle Tiere wohlauf. Dank vieler fleißiger Helferlein sind die größten Schäden beseitigt. Das Dach muss allerdings repariert werden.
Tierische Freundschaft
17.02.2022
Tiere können das Wort Liebe zwar nicht schreiben, aber umso besser können sie es zeigen.
Zuneigung zeigen sich das Schaf Lieke, die aus einem Tierschutzfall zur Pflege bei Gesa Tischner untergekommen ist und die Junghündin Ruby, die des Öfteren bei ihr zu Besuch ist.
Traurige Realität
14.01.2022
Update vom 02.02.2022: Es gibt gute Nachrichten! Die Kaninchen und Hähne, die wir vor einigen Wochen bei uns aufgenommen haben (siehe unterer Text), haben inzwischen alle ein schönes, neues Zuhause gefunden. Ein Happy End, über das wir uns sehr freuen!
—
Manchmal kann man es kaum noch in Worte fassen. Heute Morgen stand ein unscheinbarer Karton vor unserem Tor auf der Restmülltonne. Darin: 3 ausgesetzte Kaninchen in einem verwahrlosten Zustand. Einfach so entsorgt. Nicht in den, aber zum Müll gestellt. Scheinbar in der Hoffnung, dass wir uns schon kümmern würden. Es bleibt in dieser Hinsicht inzwischen nicht mehr bei Einzelfällen. Erst vor wenigen Tagen haben wir 4 Hähne aufgenommen, die bei einer Privatperson ausgesetzt wurden und auch bei anderen Tierschutzvereinen häufen sich Meldungen dieser Art. Ob es an Corona liegt oder die Menschen insgesamt immer mehr abstumpfen und den Tieren keinen Wert mehr zusprechen – wir können es nicht sagen. Aber diese Tiere haben kaum eine Lobby und Fälle wie diese verschwinden schnell aus den Gedanken der Menschen.
Nun haben wir also 3 Kaninchen und 4 Hähne. Alles Tiere, für die wir überhaupt nicht ausgestattet sind und die somit auf Pflegestellen verteilt oder möglichst bald vermittelt werden müssen. Wir können nur erahnen, wohin das in der nächsten Zeit noch laufen wird – was uns leider nicht wirklich optimistisch zurück lässt.