
Hunde
Auf dieser Seite sehen Sie die Hunde, die aktuell ein neues Zuhause suchen.
Sollten Sie Interesse an einer dieser Fellnasen haben, melden Sie sich bei uns per
E-Mail (info@tierheim-aurich.info) oder telefonisch unter 04941 – 71922
(sollten Sie uns nicht direkt erreichen, sprechen Sie gern auf den Anrufbeantworter).
Bitte schildern Sie dann Ihr Anliegen:
Wie heißen Sie und wo kommen Sie her?
Für welches Tier interessieren Sie sich?
Wie können wir Sie telefonisch erreichen?
Sie können uns gerne vorab bereits einen ausgefüllten Interessentenbogen zukommen lassen, den Sie unter diesem Link finden.
Nach individuell abgesprochenen Terminen können wir Sie und den ausgesuchten Hund dann gern einander vorstellen und mögliche Fragen beantworten. Informationen zum Vorgang einer Vermittlung finden Sie hier.
Was Sie wissen sollten
- Um unseren Vierbeinern unnötige Aufregung zu ersparen, machen wir keine Führungen durch unsere Hundeanlage.
- Für Hunde, die wir in unseren Pflegestellen untergebracht haben, melden Sie sich bitte im Tierheim, damit wir dann Kontakt zu der Pflegestelle herstellen können.
- In Niedersachsen ist der Nachweis der Sachkunde zum Führen eines Hundes, der sogenannte "Hundeführerschein" Pflicht. Er besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Ausgenommen hiervon sind Personen, die in den vergangenen 10 Jahren mindestens 2 Jahre einen Hund steuerlich geführt haben.
- Für das neue Familienmitglied muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Außerdem müssen Hunde im Hundezentralregister angemeldet werden. Hinzu kommt die Abgabe der Hundesteuer bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde.
- Weitere Informationen sind im niedersächsischen Hundegesetz nachzulesen.
-
Wie in allen Bereichen bleiben auch wir von den Kostenexplosionen nicht verschont. Auch wenn es unsere Kosten, die wir bei den Hunden haben, nicht deckt, werden wir zukünftig eine Schutzgebühr von 400 € ansetzen. Da die Gefahr, dass wir, sollte eine Probevermittlung bei einem Welpen missglücken, noch einmal sehr viel Arbeit in das Training stecken müssen, liegt die Schutzgebühr für unsere Junghunde bei 500 €. Außerdem raten wir dringend zum Abschluss einer Krankenversicherung für den neuen Weggefährten, da inzwischen schon einfachste Untersuchungen mehrere hundert Euro kosten können.
Balou
Rasse: Labrador- Neufundländer
Geschlecht: männlich
Geburtsjahr: 01.06.2013
Vermittlungsstatus: im Tierheim
Besondere Merkmale:
Senior, menschenbezogen, pflegeintensives Fell
Balou wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, da sich die wohnliche Situation geändert hat.
Mit seinen 11 Jahren gehört er zwar schon zu der Senioren Fraktion, allerdings merkt man ihm das gar nicht an, er geht noch gerne spazieren (wobei die Spaziergänge zur Zeit eher eine Achterbahn der Balou-Gefühle sind… für ihn ist der Frühling schon längst angekommen 😀 )
Balou kennt Kinder und Katzen und zeigt sich bei uns eher desinteressiert den anderen Hunden gegenüber.
Der große plüschige Junge, ist eher so der Wintertyp. Im Sommer ist es ihm immer zu warm und er genießt dann eine kleine Abkühlung im Pool oder Bach oder liegt dann gerne im Schatten.
Für einen Keks ist der Plüschbär immer zu haben und freut sich über jede Aufmerksamkeit.
Er sucht ein ebenerdiges zu Hause, wo er auch nach der Eingewöhnung eine gewisse Zeit alleine bleiben kann.
Olaf
Rasse: Mischling (vermutlich Husky mix)
Geschlecht: männlich- kastriert
Geburtsjahr: 2017
Vermittlungsstatus: im Tierheim
Besondere Merkmale:
aktiv, menschenbezogen, intelligent
Olaf kam über Umwegen zu uns.
Er zeigte sich von Anfang an bei uns als absoluter Sonnenschein und gute Laune Macher. Immer ein Lächeln im Gesicht und für jeden Spaß zu haben.
Olaf schien eine gute Kinderstube gehabt zu haben, er kann diverse Tricks, läuft schön an der Leine und genießt die Ausflüge in vollen Zügen, selbst den Tierarztbesuch hat er mit Bravour bestanden.
Olaf liebt es Sache herum zu tragen, sei es sein Kuscheltier oder einen Ball. Da entwickelt er sich bei uns im Auslauf auch zum großen Clown mit Spielaufforderungen und allem was dazu gehört. Mit den richtigen Keksen,
lässt er sich aber auch auf Tauschgeschäfte ein.
Wie man liest, ist er ein absoluter Traumhund, wo er noch einen gewissen Feinschliff braucht, sind Hundebegegnungen. Es kommt meistens auf den gegenüber an, wie Olaf die Situation wahrnimmt. Er kann ganz entspannt vorbei laufen, jedoch kann er bei manchen Hunden auch etwas reagieren. In den Situationen ist er aber nicht ganz kopflos und man bekommt ihn gut wieder aus der Situation raus. Mit etwas Training sollte man das auch schnell in den Griff bekommen.
Unser schlaues Kerlchen sucht ein Zuhause was ihn geistig und körperlich noch auslastet, denn sein Alter merkt man ihm überhaupt nicht an.
Für Couchpotatos ist Olaf nichts, da wird der Husky in ihm ein Veto einlegen.
Ronja
Rasse: Mischling (vermutlich Corgi mix)
Geschlecht: weiblich
Geburtsjahr: 11.03.2021
Vermittlungsstatus: im Tierheim
Besondere Merkmale:
längere Kennlernphase, unsicher, bellfreudig
Ronja wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, da eine Versorgung nicht mehr möglich war.
Unser kleiner Sonnenschein hat sich zum absolut lustigen, witzigen,
aufgedrehten Hund entwickelt bei ihrer Bezugsperson. Bei ihren bekannten Menschen, liebt sie jede Streicheleinheit und fordert die auch lautstark ein.
Sie läuft gut an der Leine ist in ihrem gewohnten Umfeld sehr interessiert neue Sachen zu lernen und hat immer Spaß daran bei ihrem Menschen zu sein.
Aktuell weint sie uns hinterher, wenn sie wieder in ihr Zimmer kommt. Daher vermuten wir das sie das alleine bleiben noch nicht so wirklich kennt. Das muss auf jeden Fall trainiert werden.
Bei fremden Menschen verfällt sie noch in ihr altes Muster. Verbellen und abstandhalten ist da ihr Motto. Ist „ihr“ Mensch jedoch in der Nähe sucht sie dort Schutz.
Sie würde sich über ein ruhiges zu Hause freuen, wo man sie als
vollwertiges Familienmitglied akzeptiert und auch ihre Grenzen
berücksichtigt.
Xenia
Rasse: Dogo Argentino
Geschlecht: weiblich
Geburtsjahr: 23.03.2017
Vermittlungsstatus: im Tierheim
Besondere Merkmale:
sensibel, verschmust, menschenbezogen, Maulkorbgewöhnt
Xenia kam über die Behörden zu uns und ist nun auf der Suche
nach dem perfekten Zuhause. Was sie bisher erlebt hat können wir leider nur erahnen. Zur Zeit wird sie noch bei unserer Tierärztin medizinisch durchgecheckt. Update 10/2024: Durch die tierärztliche Untersuchung hat sich herausgestellt, dass Xenia Spondylose, HD und einen alten Bruch im rechten Oberschenkelhalsknochen hat. Zur Unterstützung muss sie regelmäßig Physiotherapie sowie Gelenkzusätze erhalten.
Wenn man Xenia sieht, merkt man sofort, dass ihr die Welt manchmal zu viel ist. Der sorgenvolle Blick, die eingeklemmte Rute; alles, was hinter ihr ist, ist gruselig. Aber Xenia braucht kein Mitleid, auch wenn man schnell in den Gedanken verfällt. Xenia braucht jemanden, der ihr die Welt zeigt und ihr sagt „Hey, komm. Wir stehen das zusammen durch!“
Bei ihr bekannten Menschen ist sie eine Zuckerpuppe. Sie liebt es, gestreichelt zu werden und wird auch bei jedem Spaziergang entspannter. Zu Beginn muss man sie etwas davon überzeugen, dass man tatsächlich jetzt mit ihr laufen möchte, aber mit der richtigen Motivation ist dies gar kein Problem. Sie „bockt“ nicht herum, sondern ist nur immer etwas vorsichtiger in ihren Handlungen, wenn der Mensch involviert ist. Bei Hundebegegnungen zeigt sich Xenia freundlich und interessiert. Ausnahme sind für Xenia kleine Hunde, diese sieht sie leider eher als Beute. Ihre Leinenführigkeit ist toll, sie läuft an lockerer Leine und passt sich dem Tempo gut an. Sie bekommt immer mehr Vertrauen und ist nicht mehr so schreckhaft wie anfangs. Sie liebt es, kleine Pausen zum schnüffeln einzulegen oder hier und da mal einen Keks abzustauben.
Xenia ist eine Hündin, die viel Einfühlungsvermögen aber auch hin und wieder einen sanften Schubs über ihren eigenen Schatten braucht.
Marley
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, Kastrationschip
Geburtsjahr: 2016
Vermittlungsstatus: auf Probe vermittelt
Besondere Merkmale:
schlau, lustig, Maulkorbgewöhnt
Marley kam als Fundtier im Sommer 2024 in ein befreundetes Tierheim. Um seine Vermittlungschancen zu verbessern, kam er zu uns.
Marley kam mit einigen kaum übersehbaren Hautproblemen bei uns an. Trotz vieler Behandlungen wird sein Fell wohl nie wieder komplett nachwachsen, stellt für ihn aber kein weiteres Problem dar.
Marley ist trotz seines gehobenen Alters ein lustiges Kerlchen und eine Frohnatur, der gerne bei seinem Menschen ist.
In seinem Zwinger macht er nichts kaputt, manchmal dekoriert er zwar sein Körbchen etwas um, in dem seine Decken durch die Gegend fliegen, aber das Lächeln wir einfach weg =)
An seiner Leinenführigkeit muss noch etwas gearbeitet werden, aber er ist ein schlaues Kerlchen und mit der richtigen Motivation sollte dies kein Problem sein. Andere Tiere braucht Marley in seinem Umfeld nicht, daher würde er sich über einen Platz als Einzelprinz freuen.
Bei Marley steht ganz klar an erster Stelle: Schönheit kommt von innen und das können wir so unterschreiben!
Henry
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Geburtsjahr: 04.2019
Vermittlungsstatus: im Tierheim
Besondere Merkmale:
längere Kennlernphase, schlau, Maulkorbträger
Henry ist kein 0815 Hund. Er ist ein absoluter Sonnenschein, aber auch Henry sitzt wie viele andere Hunde leider nicht ohne Grund im Tierheim. Der hübsche Junge kam mit einem Jahr ins Tierheim und wartet somit schon seit langer Zeit auf seine passenden Menschen.
Leider schreckt es viele Interessenten ab, dass Henry nicht freudestrahlend auf sie zu rennt, denn Henry macht auf den ersten Blick nicht den Anschein, als würde er sich über Besuch – gerade von ihm unbekannten Menschen – freuen.
Wenn man sich für Henry interessiert, muss man eines als aller erstes wissen:
Henry will und muss verstanden werden.
Er sieht nicht den Sinn darin mit fremden Menschen zu kooperieren. Warum auch? Er hat seine Bezugsperson und lebt in seiner kleinen Blubberblase. Manchmal muss er raus aus seiner Komfortzone, aber ansonsten gefällt es ihm dort ganz gut. Leider zeigt er dies auch, indem er seine 42 Argumente eindrucksvoll zur Schau stellt. Wenn man sich davon nicht beeindrucken lässt, merkt man, wie sein Denkapparat angeschmissen wird und er den Gedanken zulässt, dass er eventuell nicht mit seiner Masche weiterkommt.
Für Henry suchen wir erfahrene Leute, die einem Maulkorbträger die Chance auf ein neues Zuhause geben. Die sich bewusst sind, dass Henry im Alltag auch seinen Maulkorb tragen muss, um nicht nur die Umwelt, sondern auch ihn zu schützen. Henry hat dem Teufel auf seiner Schulter aber schon öfter bewiesen, dass er wirklich ein Engel sein kann. Er ist intelligent, will arbeiten, kennt Mantrailing und hat Spaß daran, neue Tricks zu lernen. Er ist verträglich mit Hündinnen, auch wenn er dabei gerne die Kontrolle behält. Die Schattenseite ist, dass Henry auf manche Bewegungsreize wie Fahrräder oder Trecker reagiert.Wenn man ihn kennt und schnell genug reagiert, bekommt man ihn gut aus der Situation raus und kann ihm diese Last abnehmen. Henry sucht keinen Lehrmeister, man lernt von ihm unfassbar viel. Er sucht jemanden, der etwas mit ihm erleben will, der Lust auf Feuer und Flamme hat und die Büchse der Pandora mit Henry aufmachen möchte. Wenn Henry einen ins Herz geschlossen hat, dann mit allem was dazu gehört. Dann kann er sich fallen lassen, die Verantwortung abgeben und ist die größte Schmusebacke auf Erden. Immer lustig, immer gut drauf, immer ein Lächeln im Gesicht. Man bekommt einen Freund fürs Leben, der eine Glitzerhandtasche mit Handgranaten im Gepäck mit sich bringt. Darüber muss man sich immer im Klaren sein.
Sula
Rasse: American Bulldogge
Geschlecht: weiblich/ kastriert
Geburtsjahr: 2020
Vermittlungsstatus: im Tierheim
Besondere Merkmale:
menschenbezogen, rassetypisches Verhalten, kein Anfängerhund!
Sula kam Ende Januar 24 zu uns ins Tierheim. Anfangs war sie sehr unsicher, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit legte sich dieses Verhalten. Dabei zeigte sich schnell, dass sie Personen, die sie ins Herz geschlossen hat, zu beschützen versucht.
Im Februar 24 wurde sie an ihren Augen (Rolllieder) operiert und gleichzeitig kastriert. Von diesen Operationen hat sie sich sehr gut erholt und ist gut im Tierheimalltag integriert. Mittlerweile hat sie eine Gassigängerin, die regelmäßig mit ihr unterwegs ist. Sula braucht eine liebevolle, konsequente Führung, damit sie sich nicht verselbstständigt und nicht versucht, ihre Person zu schützen.
Bei anderen Artgenossen entscheidet Sympathie und Chemie, am liebsten ist Sula aber Einzelprinzessin. Dementsprechend sollte der Kontakt zu Artgenossen vom Halter reguliert bzw. kontrolliert werden.
Für Sula suchen wir erfahrende Hundehalter, die ihr die nötige Führung und Sicherheit geben können. Gegenüber Männern verhält sie sich nicht immer freundlich und geht nach vorne. Kleintiere und Kinder konnte noch nicht getestet werden. Unserer Hofkatze jagt sie jedoch gerne mal hinter her.